Übersicht Blogbeiträge

Die besten CrossFit-Schuhe: So findest du das perfekte Modell für dein Training

CrossFit ist ein intensiver Sport, der Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit kombiniert. Ob schwere Lifts, explosive Sprints oder Seilklettern – das richtige Schuhwerk kann deine Performance entscheidend beeinflussen. Doch welcher CrossFit-Schuh ist der beste?

In diesem Artikel erfährst du:
✅ Welche Eigenschaften ein guter CrossFit-Schuh haben muss
✅ Die besten Modelle für verschiedene Trainingsziele
✅ Welche Schuhe für Anfänger, Fortgeschrittene & Wettkampf-Athleten geeignet sind
✅ Praktische Tipps zur Wahl des perfekten Schuhs



Daumentape im CrossFit: Warum du es brauchst & welches am besten hält

Wenn du schon mal nach einem intensiven CrossFit-Workout mit aufgerissenen Daumen dastandest, weißt du: Gutes Daumentape ist kein Luxus – es ist ein Muss! Egal ob für Hook Grip beim Gewichtheben, Seilklettern oder Kettlebell-Swings – das richtige Tape schützt deine Haut, gibt dir besseren Grip und verhindert schmerzhafte Risse.

In diesem Artikel erfährst du:
✅ Warum Daumentape im CrossFit unverzichtbar ist
✅ Welche Vorteile TommysTape hat (und warum es dein neuer Trainingsbuddy wird)
✅ Wie du Daumentape richtig anlegst, damit es hält

Grips für CrossFit: Warum du sie brauchst & warum die UltraQuad No Chalk Grips von Velites die beste Wahl sind

Ripped Hands – oder maximaler Grip ohne Schmerzen? Jeder, der regelmäßig Pull-Ups, Toes-to-Bar oder Bar Muscle-Ups macht, kennt das Problem: offene Handflächen, Blasen und Hautrisse. Das kann nicht nur weh tun, sondern dich auch für Tage aus dem Training reißen.

Doch die Lösung ist einfach: Grips! Mit den richtigen CrossFit-Handschützern kannst du:

✅ Deine Hände vor Rissen & Blasen schützen
✅ Deinen Grip an der Pull-Up Bar und den Ringen verbessern
✅ Ohne Chalk (Magnesium) trainieren und trotzdem sicheren Halt haben
✅ Längere Workouts mit mehr Wiederholungen durchziehen

Die besten CrossFit-Schuhe

So findest du das perfekte Modell für dein Training

CrossFit ist ein intensiver Sport, der Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit kombiniert. Ob schwere Lifts, explosive Sprints oder Seilklettern – das richtige Schuhwerk kann deine Performance entscheidend beeinflussen. Doch welcher CrossFit-Schuh ist der beste?

In diesem Artikel erfährst du:
✅ Welche Eigenschaften ein guter CrossFit-Schuh haben muss
✅ Die besten Modelle 2024 für verschiedene Trainingsziele
✅ Welche Schuhe für Anfänger, Fortgeschrittene & Wettkampf-Athleten geeignet sind
✅ Praktische Tipps zur Wahl des perfekten Schuhs

Lass uns loslegen! 💪


Warum sind CrossFit-Schuhe so wichtig?

Ein normaler Laufschuh ist für CrossFit nicht geeignet, da er zu weich und instabil ist. Ein guter CrossFit-Schuh muss vielen Anforderungen gerecht werden:

  • Stabilität für Gewichtheben: Feste Standfläche für Kniebeugen, Deadlifts & Cleans
  • Flexibilität für schnelle Bewegungen: Agilität für Burpees, Box Jumps & Sprints
  • Grip & Haltbarkeit: Rutschfeste, strapazierfähige Sohle für Seilklettern & HIIT
  • Atmungsaktivität: Schweißableitendes Material für lange Trainingseinheiten

Mit einem guten Schuh kannst du Verletzungen vermeiden und deine Leistung maximieren.


Die besten CrossFit-Schuhe

Hier sind die besten CrossFit-Schuhe des Jahres – getestet von Athleten weltweit.

1. Nike Metcon 9 – Die Profi-Wahl für Stabilität & Kraft 🏋️‍♂️

✅ Extrem stabil für schwere Lifts
✅ Strapazierfähige Sohle mit starkem Grip
✅ Perfekt für Seilklettern, explosive Bewegungen & WODs

👉 Ideal für Fortgeschrittene & Wettkampf-Athleten

Warum dieser Schuh?
Der Nike Metcon 9 ist einer der beliebtesten Schuhe unter Wettkampf-CrossFittern. Mit seiner festen, flachen Sohle bietet er exzellente Stabilität beim Heben. Die rutschfeste Außensohle macht ihn ideal für Seilklettern und intensive Workouts.

2. Reebok Nano X3 – Der vielseitige Allrounder 👟

✅ Sehr bequeme Passform & langlebiges Material
✅ Gute Balance zwischen Stabilität & Flexibilität
✅ Perfekt für lange WODs & funktionelles Training

👉 Perfekt für Einsteiger & Allrounder

Warum dieser Schuh?
Der Reebok Nano X3 ist bekannt für seinen Komfort und seine Vielseitigkeit. Er bietet ausreichend Dämpfung für Sprints, aber gleichzeitig genug Stabilität für Lifts. Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Haltbarkeit.

3. NOBULL Trainer – Minimalistisch & maximal haltbar 🐂

✅ Super Halt für schwere Lifts & HIIT
✅ Robustes, strapazierfähiges Material
✅ Rutschfeste Sohle für alle Untergründe

👉 Top für Minimalisten & harte Workouts

Warum dieser Schuh?
NOBULL setzt auf ein schlichtes Design mit maximaler Funktionalität. Der Schuh hat eine extrem griffige Sohle, die auf jedem Untergrund Halt bietet – perfekt für explosive Bewegungen und Outdoor-Trainings.

4. Velites Hybrid 1.0 – Der innovative Alleskönner 🌍

Hybrid-Design: Kombination aus Gewichtheber- & Laufschuh
Verstärkte Seitenwände: Extra Stabilität für seitliche Bewegungen
Atmungsaktives Material & ergonomische Passform

👉 Ideal für vielseitige Athleten, die Kraft & Cardio kombinieren

Warum dieser Schuh?
Der Velites Hybrid 1.0 ist ein neuer, innovativer CrossFit-Schuh, der sowohl Stabilität als auch Flexibilität vereint. Er eignet sich perfekt für Athleten, die ein Schuhmodell für Gewichtheben, Sprints und funktionelles Training suchen.


Tipps zur Wahl der perfekten CrossFit-Schuhe

Stabilität testen: Dein Schuh sollte sich beim Gewichtheben nicht „einrollen“
Sohlen-Härte beachten: Harte Sohlen für Lifts, flexible für Sprünge & Laufen
Passform prüfen: Zu enge oder zu weite Schuhe beeinträchtigen die Performance
Materialqualität: Hochwertige Materialien halten länger & bieten besseren Halt

💡 Tipp: Wenn du zwischen zwei Modellen schwankst, wähle den Schuh, der sich beim Springen, Drehen & Sprinten am besten anfühlt – nicht nur beim Stehen!


Häufige Fragen (FAQ) zu CrossFit-Schuhen

1. Kann ich normale Laufschuhe für CrossFit nutzen?
Nein! Laufschuhe haben eine weiche, abgerundete Sohle, die dir beim Gewichtheben Instabilität bringt. Außerdem fehlt ihnen der nötige Grip für Seilklettern & dynamische Bewegungen.

2. Sind CrossFit-Schuhe auch fürs Gym geeignet?
Ja! Besonders die Modelle mit stabiler Sohle (z. B. Nike Metcon oder Reebok Nano) eignen sich perfekt für das Krafttraining im Fitnessstudio.

3. Wie oft sollte ich meine CrossFit-Schuhe wechseln?
Je nach Trainingsintensität alle 6–12 Monate. Sobald du merkst, dass die Sohle den Halt verliert oder das Material sich abnutzt, ist es Zeit für ein neues Paar.

4. Kann ich CrossFit-Schuhe für Gewichtheben nutzen?
Teilweise! Wenn du jedoch ausschließlich Gewichtheben betreibst, sind spezielle Weightlifting-Schuhe mit erhöhter Ferse besser geeignet.


Fazit: Welcher CrossFit-Schuh ist der beste?

Die Wahl hängt von deinen Trainingszielen ab:

Für Anfänger & AllrounderReebok Nano X3
Für ambitionierte CrossFitter & WettkämpferNike Metcon 9
Für Minimalisten & Hardcore-WorkoutsNOBULL Trainer
Für vielseitige Athleten (Lifts & Cardio)Velites Hybrid 1.0

Egal, für welchen Schuh du dich entscheidest – achte auf eine gute Passform und ein stabiles Tragegefühl. So kannst du das Maximum aus deinem Training herausholen! 💪🔥


🔥Starte dein CrossFit-Abenteuer jetzt!

📍 Besuche uns in unserer Box!
🚀 Buche jetzt dein Zielegespräch und werde Teil unserer Community!

Starte jetzt deine Reise
mit uns

Daumentape im CrossFit

Warum du es brauchst & welches am besten hält

Wenn du schon mal nach einem intensiven CrossFit-Workout mit aufgerissenen Daumen dastandest, weißt du: Gutes Daumentape ist kein Luxus – es ist ein Muss! Egal ob für Hook Grip beim Gewichtheben, Seilklettern oder Kettlebell-Swings – das richtige Tape schützt deine Haut, gibt dir besseren Grip und verhindert schmerzhafte Risse.

In diesem Artikel erfährst du:
✅ Warum Daumentape im CrossFit unverzichtbar ist
✅ Welche Vorteile TommysTape hat (und warum es dein neuer Trainingsbuddy wird)
✅ Wie du Daumentape richtig anlegst, damit es hält

🎯 Und das Beste? TommysTape gibt’s direkt bei uns in der Box! Hol es dir vor dem nächsten Workout und schütze deine Hände wie ein Profi.


Warum ist Daumentape im CrossFit so wichtig?

CrossFit ist hart – nicht nur für deine Muskeln, sondern auch für deine Hände. Besonders bei Übungen wie:

🏋️‍♂️ Olympisches Gewichtheben (Hook Grip) → Hoher Druck auf den Daumen
🧗 Seilklettern (Rope Climbs) → Starke Reibung, die die Haut zerstören kann
🏃‍♂️ Kettlebell-Swings & Gymnastics → Hohe Belastung auf die Finger & Daumen

Wenn du ohne Tape trainierst, riskierst du Blasen, Risse und schmerzende Hautstellen, die dich beim Training ausbremsen können. Die Lösung? Hochwertiges Daumentape!


TommysTape: Das beste Daumentape für CrossFit & Gewichtheben

Nicht jedes Tape ist gleich – manche lösen sich nach wenigen Minuten, andere schneiden die Blutzufuhr ab oder hinterlassen klebrige Rückstände. Deshalb schwören wir auf TommysTape!

Warum ist TommysTape so gut?

Perfekter Grip: Kein Rutschen mehr bei schweren Lifts & schnellen WODs
Elastisch & reißfest: Passt sich deiner Hand an, ohne einzuschränken
Hautfreundlich: Kein Jucken, keine Klebereste, keine Irritationen
Starker Halt, leichtes Abreißen: Hält bombenfest, lässt sich aber easy entfernen
Stylisches Design: Verschiedene Farben & Muster für extra Motivation 💪

👉 Kurz gesagt: TommysTape schützt deine Hände, ohne dich beim Training einzuschränken!

🔥 Und das Beste: Du musst nicht lange suchen – TommysTape gibt’s direkt in unserer Box zu kaufen! Schnapp dir eine Rolle vor deinem nächsten Workout!


Wie klebst du Daumentape richtig? (Step-by-Step Guide)

Damit dein Tape maximalen Schutz & Halt bietet, solltest du es richtig anlegen. Hier ist die beste Methode:

1️⃣ Die richtige Länge wählen

Reiße ein ca. 20-25 cm langes Stück Tape ab – je nach Größe deiner Hand.

2️⃣ Den Daumen locker umwickeln

Starte an der Daumenspitze und wickle das Tape locker um deinen Daumen – etwa 2-3 Runden. Ziehe es nicht zu fest, damit du die Durchblutung nicht einschränkst!

3️⃣ Die Enden fixieren

Das Tape sollte leicht überlappen, damit es nicht verrutscht. Falls du besonders intensives Training machst, kannst du eine zweite Lage anbringen.


Häufige Fragen zu Daumentape (FAQ)

1️⃣ Rutscht das Tape beim Schwitzen?
Nicht mit TommysTape! Es wurde speziell für schweißtreibende Workouts entwickelt und hält auch bei intensiven WODs oder langen Lifting-Sessions.

2️⃣ Wie oft sollte ich Tape verwenden?
Jedes Mal, wenn du Hook Grip, Seilklettern oder harte Gymnastics-Workouts machst. Lieber einmal mehr tapen als nachher mit aufgerissener Haut ausfallen!

3️⃣ Kann ich TommysTape auch für andere Sportarten nutzen?
Absolut! Ob Gewichtheben, Strongman, Calisthenics oder Klettern – TommysTape schützt überall, wo deine Hände stark beansprucht werden.


Fazit: Hol dir dein TommysTape in unserer Box!

Egal, ob du schwer hebst, kletterst oder dynamische WODs machst – gutes Daumentape ist unverzichtbar. Und wenn du das beste Tape für CrossFit willst, dann greif zu TommysTape!

📍 Wo bekommst du es? Direkt bei uns in der Box! Frag einfach an der Theke nach und hol dir deine Rolle für das nächste Workout.

👉 Schütze deine Hände, trainiere smarter & performe besser – mit TommysTape! 🚀💪


🔥 Dein nächster Schritt:

📢 Noch kein Mitglied? Buche jetzt dein Zielegespräch und teste TommysTape direkt bei uns!
💬 Fragen zum Tape? Sprich uns in der Box an – wir helfen dir gerne!


Mit uns in einen aktiveren Lebensstil

Grips für CrossFit

Warum du sie brauchst & warum Velites die beste Wahl ist

Ripped Hands – oder maximaler Grip ohne Schmerzen? Jeder, der regelmäßig Pull-Ups, Toes-to-Bar oder Bar Muscle-Ups macht, kennt das Problem: offene Handflächen, Blasen und Hautrisse. Das kann nicht nur weh tun, sondern dich auch für Tage aus dem Training reißen.

Doch die Lösung ist einfach: Grips! Mit den richtigen CrossFit-Handschützern kannst du:

✅ Deine Hände vor Rissen & Blasen schützen
✅ Deinen Grip an der Pull-Up Bar und den Ringen verbessern
✅ Ohne Chalk (Magnesium) trainieren und trotzdem sicheren Halt haben
✅ Längere Workouts mit mehr Wiederholungen durchziehen

Und das Beste? Die UltraQuad No Chalk Grips von Velites bieten dir maximalen Halt – ganz ohne Magnesium. 🎯 Und du bekommst sie direkt bei uns in der Box!


Warum brauchst du Grips beim CrossFit?

Ob du Kipping Pull-Ups, Bar Muscle-Ups oder lange EMOMs machst – deine Hände sind der direkte Kontaktpunkt zur Stange oder den Ringen. Ohne Schutz ist die Reibung hoch, und das führt schnell zu Blasen und aufgerissener Haut.

Das bedeutet: Schmerzen, weniger Wiederholungen und möglicherweise ein paar Tage Pause – und das will niemand!

💡 Deshalb sind Grips eine der besten Investitionen für jeden CrossFitter!


UltraQuad No Chalk Grips von Velites: Die besten Grips für CrossFit

Die meisten Grips brauchen Magnesium, um richtig zu funktionieren. Die UltraQuad No Chalk Grips von Velites sind anders! Sie bieten dir perfekten Halt – ganz ohne Chalk! Ideal für alle, die rutschfeste Performance ohne den Chalk-Chaos wollen.

Warum sind die Velites UltraQuad Grips die beste Wahl?

No Chalk Technologie – Perfekter Grip ohne Magnesium!
Vier-Lagen-Technologie – Extrem strapazierfähig & langlebig
Flexible & ergonomische Passform – Keine Einschränkungen, volle Kontrolle
Maximale Handflächenabdeckung – Schutz auch bei langen Workouts
Verstellbare Handgelenkschlaufen – Perfekte Passform für jeden Athleten

👉 Kurz gesagt: Diese Grips bieten dir optimalen Schutz, mega Grip und absolute Freiheit – ohne, dass du nach jeder Runde Chalk nachlegen musst!

🔥 Das Beste? Du musst nicht lange suchen – die UltraQuad No Chalk Grips gibt’s direkt in unserer Box zu kaufen! Hol sie dir vor deinem nächsten Workout!


Wie benutzt du Grips richtig? (Step-by-Step Anleitung)

Viele machen den Fehler, Grips wie Handschuhe eng um die Finger zu wickeln – das ist falsch! Die richtige Technik bringt dir mehr Grip und weniger Belastung für deine Hände.

So legst du deine Grips richtig an:

1️⃣ Die richtige Größe wählen

Miss deine Handfläche und wähle die passende Größe – Grips sollten nicht zu kurz sein, damit sie deine gesamte Handfläche schützen.

2️⃣ Grips locker über die Finger ziehen

Falls deine Grips Löcher für die Finger haben, kannst du sie mit zwei oder drei Fingern tragen. Eine größere Fläche bedeutet besseren Halt!

3️⃣ Die „Fold-Over“ Technik nutzen

Lass etwas Material zwischen Handfläche und Stange – das sorgt für eine Art „Hängematte-Effekt“ und gibt dir mehr Grip mit weniger Belastung.

4️⃣ Perfekte Spannung durch die Handgelenkschlaufen

Zieh die Grips nicht zu fest – du brauchst Bewegungsfreiheit! Mit den UltraQuad No Chalk Grips kannst du das Handgelenk individuell einstellen, um den perfekten Sitz zu finden.


Häufige Fragen (FAQ) zu Grips für CrossFit

1️⃣ Brauche ich Chalk mit den UltraQuad No Chalk Grips?
Nein! Die No-Chalk-Technologie sorgt für optimalen Halt, auch ohne Magnesium. Weniger Dreck, mehr Effizienz!

2️⃣ Sind die Velites UltraQuad Grips für Anfänger geeignet?
Ja! Gerade für Einsteiger ist es wichtig, die Hände zu schützen, um Verletzungen zu vermeiden. Diese Grips sind für alle Levels geeignet!

3️⃣ Kann ich mit diesen Grips auch an den Ringen trainieren?
Ja! Die UltraQuad Grips bieten dir nicht nur Halt an der Pull-Up Bar, sondern auch an den Ringen. Perfekt für Ring Muscle-Ups & Dips.

4️⃣ Wie lange halten Grips?
Das hängt von der Nutzung ab – aber die UltraQuad Grips sind extrem langlebig. Mit richtiger Pflege halten sie viele Monate bis Jahre.


Fazit: Hol dir deine UltraQuad No Chalk Grips in unserer Box!

Keine offenen Hände mehr, keine Blasen, kein rutschiger Griff! Mit den UltraQuad No Chalk Grips von Velites kannst du dein Training sicherer und effektiver machen – ganz ohne Magnesium.

📍 Wo bekommst du sie? Direkt bei uns in der Box! Frag einfach an der Theke nach und hol dir dein Paar für das nächste Workout.

💡 Schütze deine Hände, steigere deine Leistung & trainiere smarter – mit den UltraQuad No Chalk Grips von Velites! 🚀💪


🔥 Dein nächster Schritt:

📢 Noch kein Mitglied? Buche jetzt dein Zielegespräch und teste die UltraQuad No Chalk Grips direkt bei uns!
💬 Fragen zu den Grips? Sprich uns in der Box an – wir helfen dir gerne!


Dein Start mit uns…

Buche einen Termin für ein Coffee-Date mit uns

Wir führen ein Zielegespräch mit dir

Lerne alle Basics
in Techniksessions
und einem Probemonat 

Werde Mitglied unserer großartigen Community

Starte jetzt deine Reise
mit uns

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner